„Vieles ändert sich, aber unsere Form der Beratung bewährt sich noch immer“
Das Ziel unserer Beratung ist ein zufriedener Kunde, der sich auf seine stabile IT-Basis verlassen kann. Deshalb nehmen wir die Bestandsaufnahme ernst und erstellen Ihnen eine solide Planung mit Weitblick. Weil das ein strukturiertes Vorgehen erfordert, gehen wir immer nach einem bewährten Konzept vor.
- Unabhängigkeit gewährleistet objektive Beratung
- Betriebliche Besonderheiten werden berücksichtigt
- Dokumentation erlaubt lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Absprachen
- Projektablauf wird solide geplant
Bedarfsanalyse
Unabhängig davon, ob bei Ihnen Aus-, Um- oder vollständiger Neuaufbau anstehen – Vor der eigentlichen Planung stehen eine Menge Fragen. In unsere Bedarfsanalyse fliessen nicht nur Ihre Wünsche und Anforderungen von heute und morgen ein. Auch das Potenzial Ihrer Mitarbeiter und das bestehende IT-System spielen dabei eine Rolle.
Denn erst wenn Sie und wir Ihren Bedarf im Detail kennen, ist die Basis für eine zukunftsfähige Konzeption geschaffen.
Konzeption
Mit den Erkenntnissen aus der Analyse geht es an die Konzeption. Der Teil unserer Beratung, bei dem unsere fundierte Erfahrungen seit 1999 ebenso wie unser zeitgemäßes, technologisches Know-How besonders zum Tragen kommen.
Der Kern unserer Konzeption liegt in einer umfassenden Management-Beratung: Wir optimieren gemeinsam mit Ihnen die Aufbau- und Ablauforganisation Ihres Unternehmens, um mit dem gezielten Einsatz der integrierten IT-Lösungen die betrieblichen Abläufe für Sie und Ihre Mitarbeiter effizienter zu gestalten.
Projektierung
Der Bedarf ist klar, das Konzept abgestimmt – jetzt gilt es, beide Teile zu verbinden und den Projektablauf im Detail zu bestimmen. Denn eine klare Projektierung verkürzt alle Abstimmungs-Prozesse. Beide Seiten erhalten einen umfassenden Überblick der Tätigkeiten. Zuständigkeiten und Aufgaben werden rechtzeitig festgelegt, damit einer reibungslosen Realisierung Ihrer IT-Strukturen nichts im Wege steht.